Peter Wichert

deutscher Regierungsbeamter; Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung 1991-2000 und 2006-2010

* 8. April 1945 Danzig

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/2010

vom 2. November 2010 (ff), ergänzt um Meldungen bis KW 07/2012

Herkunft

Peter Wichert wurde am 8. April 1945 in Danzig geboren, wuchs aber nach der Flucht der Familie in Niedersachsen und später in Hessen auf.

Ausbildung

Nach dem Abitur, das W. 1964 am Immanuel-Kant-Gymnasium in Rüsselsheim ablegte, absolvierte er seinen Wehrdienst bei den Panzergrenadieren in Göttingen. 1966-1970 studierte er an der Universität Heidelberg Rechtswissenschaften und absolvierte anschließend sein Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Köln. 1974 promovierte er mit einer Arbeit "Zum Problem der Kunstfreiheitsgarantie" (Art. 5 Abs. 3 GG als Grundrecht) zum Dr. jur.

Wirken

1974 trat W. als Finanzbeamter in die Oberfinanzdirektion Köln ein. 1976 wechselte er in das Bundesministerium für Finanzen, das damals noch von Hans Apel (SPD) geleitet wurde. Dort war er in der Abteilung Geld- und Kreditwesen tätig. 1979-1981 arbeitete W. beim Internationalen Währungsfonds in Washington und danach wieder im Bundesfinanzministerium. 1984-1986 war der parteilose W. im Bonner Bundestag Referent der Arbeitsgemeinschaft Finanzen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. 1986 holte ihn Bundesfinanzminister Gerhard Stoltenberg (CDU) als Kabinetts- und Parlamentsreferent in sein Ministerium. Als ...